Farbtheorie beim Zeichnen meistern
Entdecken Sie die Geheimnisse der Farben und verwandeln Sie Ihre Zeichnungen in lebendige Kunstwerke. Lernen Sie, wie Farben Emotionen wecken und Geschichten erzählen.
Programm entdeckenDie Sprache der Farben verstehen
Farben sind mehr als nur hübsche Akzente. Sie transportieren Stimmungen, schaffen Tiefe und lenken den Blick des Betrachters. Warme Töne wie Rot und Orange wirken einladend und energisch, während kühle Blau- und Grünnuancen Ruhe und Weite vermitteln.
Jeder erfolgreiche Künstler nutzt diese psychologischen Effekte bewusst. Ob Sie Portraits zeichnen oder Landschaften - die richtige Farbwahl entscheidet darüber, ob Ihr Werk den Betrachter berührt oder nur als technisch korrekt wahrgenommen wird.
Praktische Übungen für jeden Tag
Komplementärkontraste erforschen
Lernen Sie, wie sich Rot und Grün, Blau und Orange gegenseitig verstärken. Diese Übungen zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Farben maximale Wirkung erzielen - besonders wichtig für emotionale Portraits.
Atmosphäre durch Temperatur
Warme und kalte Farbtöne bestimmen die Tageszeit und Jahreszeit in Ihren Bildern. Durch bewusste Temperaturwechsel schaffen Sie räumliche Tiefe und emotionale Spannung.
Unser strukturierter Lernweg
- Systematischer Aufbau vom Farbkreis bis zur komplexen Komposition
- Praktische Übungen mit sofortiger visueller Rückmeldung
- Historische Beispiele großer Meister als Inspiration
- Individuelle Betreuung für Ihre künstlerischen Ziele
- Flexible Zeiteinteilung für berufstätige Teilnehmer
Starten Sie im Herbst 2025
12 Wochen Intensivkurs
Jeden Mittwoch von 18:30 bis 20:30 Uhr in unserem Atelier in Köln. Kleine Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern für persönliche Betreuung.
Praxisorientiert
Jede Woche neue Techniken ausprobieren. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Werk begleiten wir Sie durch alle Schritte der Farbanwendung.